Backofen von Speiseresten und Fett reinigen
Einen Backofen gründlich von Speiseresten und Fett zu reinigen kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Methoden und Materialien ist es machbar. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur effektiven Reinigung deines Backofens:
Materialien
- Gummihandschuhe
- Backpulver
- Wasser
- Essig
- Sprühflasche
- Weiches Tuch oder Schwamm
- Spachtel oder Schaber (nicht metallisch, um Kratzer zu vermeiden)
- Optional: Natron und Zitronensaft
Backofen von Speiseresten und Fett reinigen – Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung:
- Schalte den Backofen aus und lasse ihn vollständig abkühlen.
- Entferne alle Roste, Bleche und herausnehmbaren Teile aus dem Ofen.
- Backpulver-Paste herstellen:
- Mische eine halbe Tasse Backpulver mit etwas Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.
- Paste auftragen:
- Ziehe Gummihandschuhe an und verteile die Backpulver-Paste großzügig auf alle Innenflächen des Backofens, besonders auf stark verschmutzte Stellen. Vermeide die Heizelemente.
- Lasse die Paste mindestens 12 Stunden oder über Nacht einwirken. Die Paste wird braun, wenn sie das Fett und die Speisereste aufnimmt.
- Roste und Bleche reinigen:
- Während die Paste einwirkt, reinige die Roste und Bleche. Weiche sie in einer Mischung aus heißem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel ein. Nach einigen Stunden kannst du sie mit einem Schwamm oder einer Bürste schrubben.
- Backpulver-Paste entfernen:
- Verwende einen feuchten Schwamm oder ein Tuch, um die Backpulver-Paste und die gelösten Verschmutzungen aus dem Ofen zu wischen. Du kannst auch einen nicht-metallischen Schaber verwenden, um hartnäckige Rückstände zu entfernen.
- Essig-Sprühflasche:
- Fülle eine Sprühflasche mit gleichen Teilen Wasser und Essig.
- Sprühe die Essiglösung auf die Stellen, an denen noch Reste der Backpulver-Paste vorhanden sind. Es wird schäumen, was hilft, die verbleibenden Reste zu lösen.
- Wische den Innenraum erneut mit einem feuchten Tuch oder Schwamm aus.
- Hartnäckige Verschmutzungen behandeln:
- Für besonders hartnäckige Verschmutzungen kannst du eine Paste aus Natron und Zitronensaft herstellen. Trage die Paste auf die betroffenen Stellen auf, lasse sie einwirken und schrubbe sie dann ab.
- Abschließende Reinigung:
- Wische den gesamten Innenraum des Backofens mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen.
- Setze die Roste und Bleche wieder in den Backofen ein.
Zusätzliche Tipps
- Regelmäßige Reinigung: Reinige deinen Backofen regelmäßig, um die Bildung von hartnäckigen Verschmutzungen zu verhindern.
- Ofenboden schützen: Verwende Ofenfolien oder Backofenmatten auf dem Boden des Ofens, um Verschmutzungen zu minimieren.
- Selbstreinigungsfunktion: Wenn dein Backofen über eine Selbstreinigungsfunktion verfügt, nutze diese regelmäßig gemäß den Herstellerangaben.
Mit diesen Schritten kannst du deinen Backofen gründlich von Speiseresten und Fett befreien und ihn sauber und hygienisch halten