Eigelbflecken aus Kleidung entfernen
Eigelb kann hartnäckige Flecken hinterlassen, aber mit den richtigen Schritten und Hausmitteln lässt sich dieser Fleck effektiv entfernen. Hier sind einige Tipps und Schritte, die du befolgen kannst:
Sofortmaßnahmen
- Überschüssiges Eigelb entfernen: Entferne so viel Eigelb wie möglich von der Oberfläche des Stoffes mit einem Löffel oder Messer. Sei vorsichtig, um den Fleck nicht weiter in den Stoff einzuarbeiten.
Hausmittel
- Kaltes Wasser: Spüle den Fleck sofort mit kaltem Wasser aus. Dies verhindert, dass das Eiweiß gerinnt und sich im Stoff festsetzt.
- Spülmittel: Mische ein paar Tropfen mildes Spülmittel mit kaltem Wasser und tupfe die Lösung auf den Fleck. Verwende ein sauberes Tuch oder einen Schwamm. Lasse es für einige Minuten einwirken und spüle dann mit kaltem Wasser aus.
- Essig und Wasser: Mische gleiche Teile weißen Essig und kaltes Wasser. Tupfe diese Mischung auf den Fleck und lasse sie einige Minuten einwirken. Spüle anschließend mit kaltem Wasser.
- Backpulver: Wenn der Fleck noch sichtbar ist, kannst du eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen. Trage die Paste auf den Fleck auf und lasse sie trocknen. Bürste dann das getrocknete Backpulver ab und spüle den Stoff aus.
Waschen
- Vorbehandlung: Behandle den Fleck vor dem Waschen mit einem der oben genannten Hausmittel oder einem Fleckenentferner.
- Waschen: Wasche das Kleidungsstück gemäß den Pflegehinweisen auf dem Etikett. Verwende kaltes Wasser, da heißes Wasser das Eigelb festigen könnte.
Zusätzliche Tipps
- Wärme vermeiden: Vermeide heißes Wasser und den Trockner, bis der Fleck vollständig entfernt ist, da die Hitze den Fleck fixieren kann.
- Wiederholung: Manchmal ist es notwendig, den Vorgang zu wiederholen, um den Fleck vollständig zu entfernen.
Hier ist eine detaillierte Anleitung, um Eigelbflecken effektiv aus Kleidung zu entfernen. Schnelles Handeln und die richtigen Methoden sind der Schlüssel zum Erfolg